•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
0 Artikel, € 0
 
 
Umtausch/Rückgabe
ausgeschlossen
Bestand +
Lieferzeit

LAM LK F100 rund Lichtkuppel
Ø60cm, PETG opal/klar +PC16 klar

Produktabbildung: LAM LK F100 rund Lichtkuppel
  • produktbild 01
  • produktbild 01
  • referenzbild 03
  • referenzbild 03
Produkt kann von der Abbildung abweichen Bildbeschreibungstext

LAMILUX Heinrich Strunz GmbH

 HAN: 117406

 Art.Nr.: AR0255990

117406
*ab 1.647,14 € / STK 1.927,50 € / STK
inkl. 19% MwSt.

LAMILUX CI-SYSTEM LICHTKUPPEL F100 rund
DER OBERLICHT-KLASSIKER FÜR DAS FLACHDACH NEU ERFUNDEN

ENERGIEEFFIZIENZ

  • Das CI-System Lichtkuppel F100 erfüllt alle Anforderungen der EnEV 2014
  • Vollflächig wärmegedämmter GFK-Aufsatzkranz mit U-Wert = 0,9 W/m²K
  • Thermisch idealer Anschluss (z.B. wärmegedämmter Fußflansch)
  • Komplett wärmebrückenfreie Konstruktion für optimierte U-Werte und reduzierte Kondensatgefahr
  • Ökobilanz leicht gemacht:
    Für die Lichtkuppel F100 existiert eine umfassende Umweltproduktdeklaration gemäß DIN EN 15804, DIN EN ISO 14040, DIN EN ISO 14044 und EN ISO 14025

SICHERHEIT & RWA

  • Durchsturzsicher beim Einbau, gültig für 1 Jahr nach Herstellung bei bestimmten Verglasungen
  • Vorbeugender Brandschutz: Einhaltung der DIN 18234 (Verhinderung der Brandweiterleitung auf dem Dach ohne Zusatzmaßnahmen (z. B. Kiesschüttungen))
  • Erfüllt die Forderungen der EN 12101-2 für Rauch- und Wärmeabzugsgeräte
  • Verbesserter Schall- und Schlagregenschutz

STABILITÄT

  • NEU: Weltweit erste Lichtkuppel mit testierter Wasserdichtheit unter Starkregen und Sturm (DRI 3,0 m²/s - bei einer Referenzgröße von 120 x 120 cm)
  • Geprüft und klassifiziert nach EN 1873 - 2014 (erste europäische Produktnorm für Lichtkuppeln) – z. B. in punkto Wind- und Schneelastaufnahme

KOMFORT

NEU: Unser Lichtkuppel F100 in runder Ausführung ist BIM-Ready - Download auf bimobject.com Die Lichtkuppel ist in starrer Ausführung oder mit 24V-Elektromotoren erhältlich Sicherer und einfacher Einbau in unterschiedliche Dachtypen und -abdichtungssysteme


Weitere Informationen:

LICHTKUPPEL F100 VERGLASUNGSVARIANTEN
Das Verglasungsangebot unseres Lichtkuppel-Systems berücksichtigt jeweils individuell die Aspekte:

  • Tageslichteinfall – Transparenz und Lichtstreuung
  • Energieeffizienz / Wärmedämmung
  • Sonnenschutz / Wärmeschutz
  • Schallschutz
  • Selbstreinigung
  • Sicherheit – Durchsturzsicherheit und Einbruchschutz

VERGLASUNGSMATERIALIEN

  • Kunststoff
  • Glasfaserverstärkter Kunststoff (harte Bedachung - nach DIN 4102-7 widerstandsfähig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme)
  • Besonders schlagzäher Kunststoff
  • PC Stegplatten 16, 10, 6mm
  • Sonnenschutzverglasungen (z.B. Heatstop)
  • Lichtkuppel als Dunkelklappe / GFK-Sandwichplatte (wärmegedämmt, lichtundurchlässig)

DOPPELSCHALIG
Ut-Wert: ca. 2,7 W/(m²K)
Schalldämmwert: ca. 20 dB
Lichtdurchlass: ca. 70 %

DREISCHALIG
Ut-Wert: ca. 1,8 W/(m²K)
Schalldämmwert: ca. 22 dB
Lichtdurchlass: ca. 59 %

VIERSCHALIG
Ut-Wert: ca. 1,5 W/(m²K)
Schalldämmwert: ca. 22 dB
Lichtdurchlass: ca. 63 %

DOPPELSCHALIG + PC 16
Ut-Wert: ca. 1,3 W/(m²K)
Schalldämmwert: ca. 25 dB
Lichtdurchlass: ca. 22%

PC 10 leicht gewölbt
Ut-Wert: ca. 2,5 W/(m²K)
Schalldämmwert: ca. 20 dB
Lichtdurchlass: ca. 61%

PC 10 + PC 6 leicht gewölbt
Ut-Wert: ca. 1,4 W/(m²K)
Schalldämmwert: ca. 19 dB
Lichtdurchlass: ca. 46%

+ Harte Bedachung: (auch: +GFK)
zuätzlich aufgebrachte +0,7mm GFK-Platte

Sandwich Paneel (Dunkelklappe)
Ut-Wert: ca. 0,9 W/(m²K)

Weitere mögliche Varianten
siehe "Technische Informationen" unter dem Reiter "Dokumente".

LAMILUX Lichtkuppeln für maßgeschneiderte Oberlicht-Lösungen
Vielfalt und Flexibilität auf dem Industriedach vereint

Von der Standard-Industrielichtkuppel bis hin zu komplexen Sonderlösungen: LAMILUX Lichtkuppeln sind der Klassiker für das Flachdach und das Basisprodukt unter den Tageslichtsystemen.
Durch maßgeschneiderte Eigenschaften, die größte Anzahl am Markt erhältlicher Standardgrößen und eine große Varianz an Aufsatzkränzen bieten unsere Lichtkuppeln Flexibilität, Qualität, Energieeffizienz, Anwendungsfreundlichkeit und Service für anspruchsvolle Industriedächer.
Dank eines mehrfachen Dichtungssystems und der bis zu vierschaligen Kunststoffverglasung ist die LAMILUX Lichtkuppel ein wahres Energiewunder.
Zu der hohen Wärmedämmleistung tragen auch der verwindungssteife Einfassrahmen und der wärmegedämmte Aufsatzkranz aus glasfaserverstärktem Kunststoff bei.
Der Aufsatzkranz ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Lichtkuppelsystems.
Permanent im Hinblick auf seine Stabilität und wärmedämmenden Eigenschaften weiterentwickelt, bildet er den Sockel für die Konstruktion.
Unseren GFK-Aufsatzkranz fertigen wir im Faserverbund als einteiliges Formteil.
Er ist verwindungssteif und begeistert Kunden durch seine fugenlose Optik, langlebige Haltbarkeit dank Korrosions- und Witterungsbeständigkeit sowie Energieeffizienz dank wärmebrückenfreier Konstruktion und vollständiger Isolierung.
Zusätzlich schätzen unsere Kunden die kurzen Lieferzeiten dank eigener Aufsatzkranz-Produktion und die einfache Montage dank komplett vormontierter Lieferung von Aufsatzkranz und Oberteil.

Unser LAMILUX Lichtkuppel Komplettpaket wird abgerundet durch die Variantenvielfalt der Verglasungsoptionen.
Für eine optimale Tageslichtversorgung des Gebäudes können unsere Kunden aus individuellen Verglasungssystemen wählen.
Diese erhöhen das Wohlbefinden der Gebäudenutzer dank des natürlichen Lichteinfalls und reduzieren zusätzlich die Stromkosten für elektrische Beleuchtung.
LAMILUX Lichtkuppeln setzen neue Standards hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit in Industriegebäuden.
Die Oberlichter sorgen für eine blendfreie Tageslichtausleuchtung der Räume, natürliche Frischluftzufuhr und durch integrierte Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) für Sicherheit im Brandfall.
Tageslicht und Frischluft sind fest verankerte Komponenten in gesetzlichen Arbeitsplatzbestimmungen, da ein erhöhter Tageslichteinfall und regelmäßige Be- und Entlüftung die Konzentration von Arbeitenden fördern und ein gesundes Raumklima schaffen.
Zusätzlich in den Lichtkuppeln integrierte RWA-Anlagen leiten giftigen Rauch sowie schädliche Gase im Brandfall ab und halten Fluchtwege rauchfrei.
Auf diese Weise schaffen unsere LAMILUX Lichtkuppeln eine gesunde und sichere Arbeitsatmosphäre.
Unser Produktportfolio umfasst mehrere Lichtkuppel-Varianten für individuelle, passgenaue Lösungen auf dem industriellen Flachdach:

LAMILUX Lichtkuppel F100 W
Der neue Standard für das industrielle Flachdach

  • Hohe Stabilität unter starken Belastungen
  • Verlässliche Lösung für alle Extremwetterlagen
  • Optimale Wärmedämmung mit einem U-Wert von bis zu 1,3 W/(m²K)
  • Kombinierbar mit Rauch und Wärmeabzugsgeräten (Pneumatisch und Elektrisch)
  • Mehr Sicherheit auf dem Dach dank 7 verschiedener Durchsturzgitter Varianten
  • Verfügbar in über 50 Größen
  • LAMILUX Direktlink

LAMILUX Lichtkuppel F100 rund
Design-Highlight für das industrielle Flachdach

  • Förderung eines gesunden Raumklimas und angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Erreicht Wärmedämmwerte von bis zu 1,3 W/(m²K)
  • Elektrische Be- und Entlüftungsmöglichkeiten
  • Kombinierbar mit gelasertem Durchsturzgitter für mehr Sicherheit auf Ihrem Dach
  • Verfügbar in 7 Größen und mit 3 verschiedenen Öffnungsvarianten
  • LAMILUX Direktlink

LAMILUX Lichtkuppel F100
Der bekannte Oberlicht-Klassiker für das industrielle Flachdach

  • Frischluftzufuhr durch vielseitige Lüftungsvarianten
  • Optimale Tageslichtausleuchtung dank zahlreicher Verglasungsvarianten
  • Optimale Wärmedämmung mit einem U-Wert von bis zu 1,3 W/(m²K)
  • Kombinierbar mit Rauch und Wärmeabzugsgeräten (Pneumatisch und Elektrisch)
  • Sicherheit auf Ihrem Dach dank 7 verschiedener Durchsturzgitter Varianten
  • Verfügbar in über 50 Größen
  • LAMILUX Direktlink

LAMILUX Produktkonfigurator für Oberlichter
Individuelle Produktvariante erzeugen, geführt durch einen dynamischen Dialog mit 3D-Vorschau in Echtzeit.
Dann mit einem Klick teilen, anfragen oder BIM-Objekte, 2D- und 3D-CAD-Modelle, Bilder, Maßzeichnungen oder Datenblätter im gewünschten Dateiformat herunterladen.

Highlight für alle Planer
Mit BIM oder ohne – das PDF-Datenblatt mit allen technischen Eigenschaften inklusive aktivem 3D-Modell, Maßzeichnung und Link zurück zur Konfiguration ist das ideale All-in-One Dokument Ihrer Wunschvariante des Produkts.
Jetzt 24/7 selbst generieren.

Abkürzungen

AK F100: Aufsatzkranz aus Kunststoff, GFK oder Stahlblech für Flachdachfenster und Lichtkuppeln
AS: Aufstockelement
BC: BioClean (Verglasung)
ESG: (Einscheiben-Sicherheitsglas) Weist durch spezielle Wärmebehandlung im Herstellungsprozess eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit auf.
Im Bruchfall zerfällt das Glas in viele kleine Stücke ohne scharfe Kanten, wodurch sich die Verletzungsgefahr reduziert.
FE: Fensterelement aus Glas mit Aluminiumrahmen (0°, 3°, Pyramide/Walm)
F100-G: Flachdachfenster mit Echtglas
GDF: Gasdruckfedern
GFK: Glasfaserkunststoff
GFUP: Glasfaserkunststoff aus ungesättigtem Polyester
JM: Jofo Motor
JM-DC: Jofo Motor Gleichstrom
JMB: Jofo Motor Aufnahmevariante oben
JMBB: Jofo Motor Aufnahmevariante unten
LK: Lichtkuppel (Kunststoff)
LK F100: Lichtkuppel mit ein- oder mehrschaliger Kunststoffverglasung
LK F100 W: Lichtkuppel mit ein- oder mehrschaliger wellenförmiger Kunststoffverglasung
MHF: Matthelle Einfärbung der Verbundsicherheitsfolie. Dadurch kann eine direkte Blendwirkung vermieden werden.
N: In Verbindung mit Öffnersystemen: "Newton"
OKD: Oberkante-Deckenöffnung
SAN: Kunststoffverglasung (Styrol-Acryl-Nitril)
SP: Spindelantrieb
sp: sun protect (Sonnenschutz)
SP8-Z: potentialfreier Kontakt für Endlage ZU
SWP: Sandwichplatte (Verwendung bei Dunkelklappen)
VSG: Verbundsicherheitsglas
WS: Wärmeschutz (Verglasung)

LAMILUX Glossar

Aa-Wert (m²) Gibt an wieviel Rauch- und Wärme durch das NRWG abgeführt werden können (Aerodynamischer Wert). Durch Prüfungen nach DIN EN 12101-2 verifiziert. Wichtig: Abgrenzung zum Ageo-Wert!
Ageo-Wert (m²) Angabe wieviel geometrische Fläche durch das Öffnen des Elements freigegeben wird. Wichtig: Abgrenzung zum Aa-Wert!
Anschlagseite Gegenüberliegende Seite zur Öffnung des Elements. An der Anschlagseite sind die Schaniere befestigt.
Aufsatzkranz schräg Bei dieser Geometrie ist lichte Maß 18cm kleiner als das OKD
Aufsatzkranz steil Bei dieser Geometrie ist lichte Maß 11,6cm kleiner als das OKD
Aufstockelement Mit diesem Element ist es möglich die Aufbauhöhe zu vergrößern, ohne das Lichte Maß des Elements zu verkleinern
Baustoffklasse (siehe "Leistungsklassen")
Brandverhalten (siehe "Leistungsklassen")
Dampfdiffusionsoffen Physikalische Eigenschaft aller Kunstoffverglasungen. Feuchtigkeit kann durch die Verglasung nach außen diffundieren. Daher ist Kondensat-/Tröpfchenbildung im Scheibenzwischenraum möglich, die jedoch wieder nach außen diffundiert oder durch das Profil nach außen abgeleitet wird.
Drehpunktverlagerung Um ein Anschlagen langer Antriebe an die bauseitige Unterkonstruktion zu vermeiden, ist im Einzelfall eine Verlagerung der Motorkonsole nach unten nötig
Einhängeschürze Aluminiumprofil zur Verwahrung des Dachabdichtungsanschlusses am Aufsatzkranz
Einscheibensicherheitsglas (ESG) Die Außenscheibe der Flachdach Fenster (F100, F) ist in dieser Qualiät ausgeführt. Bei einer Beschädigung zersplittert die Scheibe in viele kleine stumpfe Teile um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Einschiebling Befindet sich im Profil des Oberteils. Der Öffner wird mit Hilfe des Flügelböckchens daran befestigt
Feuerwiderstand (siehe "Leistungsklassen")
Float-Verglasung Diese Qualität wird von Lamilux nicht mehr in den Glaselementen (F100-G, F) eingesetzt. Bei Beschädigung entstehen spitze Scherben und eine erhöhte Verletzungsgefahr ist die Folge. Fußflansch Waagrechter Anteil des Aufsatzkranzes welcher direkt mit der UK verbunden wird. Standardbreite sind 16cm. Auf Anfrage sind Sonderausführungen (gedämmt, abgekantet, verbreitert) möglich
Gleichlaufregelung Bei Tandemmotoren sorgt diese Regelung für das gleichmäßige Öffnen/Schließen des Elements
Hubhöhe Angabe wie weit der Öffner ausfahren kann und dabei das Element auf einer Seite öffnet
Hubkraft Angabe in Newton (N), wie stark ein Öffner ist. Je nach Gewicht des Oberteils sind etwaig stärkere Motore auszuwählen.
Kettenschubantrieb Waagrecht konstruierter Motor, der nicht in die Deckenöffnung hineinragt. Auch verblendet oder komplett versenkt lieferbar
lichtes Maß Öffnung an der Oberkante des Aufsatzkranzes. Wichtig ist die Unterscheidung zum OKD.
lüftbar verriegelt Standard bei Elementen, die (zunächst) ohne Öffner geliefert werden. Die Nachrüstung eines Öffners ist einfach möglich
Montageanleitungen Montageanleitungen (interaktiv)
Motorkonsole Befestigung des Öffners am Aufsatzkranz. Im Einzelfall siehe auch "Drehpunktverlagerung"
Oberteil Bezeichnung für ein Teil des gesamten Elements bestehend aus Einfassrahmen/-Profil und Verglasung
Öffnerseite Gegenüberliegende Seite zur Anschlagseite. An der Öffnerseite sind die Motore befestigt.
OKD / Rohbauöffnung Oberkante-Deckenöffnung, Größe der Öffnung im Dach, Bestellgröße. Wichtig ist die Unterscheidung vom lichten Maß
opak Lichtundurchlässige Kunststoffverglasung
opal Standardausführung bei Lichtkuppeln vergleichbar mit dem sog. Milchglas
PC-Verlasung Keine kuppelförmige Kunststoffverglasung, die aber aufgrund des Mehrkammernaufbaus den U-Wert des Oberteils verbessern kann. Montiert wird diese unterhalb der Kuppelschalen.
Rauchlift Begriff für ein natürliches Rauch und Wärmeabzugsgerät (RWG / RWA) nach DIN-EN 12101-2
Rohbaumaß siehe "OKD/Rohbauöffnung"
Sandwichklappe Lichtundurchlässiges Element, das anstatt einer Verglasung ein lichtundurchlässiges Paneel enthält
Schalldämmwert Gibt in dezibel (db) an um wieviel sich die Lautstärke von innen nach außen (oder umgekehrt) verringert
Schlagregendichtheit siehe Leistungsklassen
schlagzäh beschreibt die Eigenschaft der PET-Kunststoffverglasung, welche "durchsturzsicher beim Einbau" (= bis max. 1 Jahr nach Einbau) und auch resistenter gegen Hagelschlag ist.
Schneelast Je nach Standort und Einbausituation auf die Verglasung wirkende Last, sollte sich Schnee darauf sammeln. Bitte lassen Sie sich in schneereichen Gebieten von uns beraten! (siehe auch "Leistungsklassen")
Spindelhubantrieb Senkrecht konstruierter Öffner, der je nach Hubhöhe in die Deckenöffnung hineinragt
Spoiler Auch "Eckspoiler" genannt. Werden bei NRWGs in Steilgeometrie benötigt um den Aa-Wert zu verbessern.
starr Ausführung des Elements, wenn dieses permanent geschlossen bleiben soll. Die Nachrüstung eines Öffners ist nur sehr aufwendig möglich. Im Standard werden die Elemente "lüftbar verriegelt" ausgeführt
U-Wert Wärmedurchgangskoeffizient in W/m²K gibt an wieviel Energie durch ein Material oder ein Element hindurchgelangt. Umso kleiner der Wert, umso besser die Wärmedämmeigenschaften. Wichtig hierbei sind die untergestellten Buchstaben um Gleiches mit Gleichem zu vergleichen. (Ug / Uw / Ur / …)
Verbundsicherheitsglas (VSG) Die unterste Scheibe der Flachdach Fenster (F100, F) ist in dieser Qualiät ausgeführt. Dies ist Vorschrift im Überkopfbereich. Bei einer Beschädigung fallen keine Splitter herunter, da diese von einer Folie zwischen den beiden Scheiben einer VSG-Scheibe gehalten werden.
Windlast Je nach Standort und Einbausituation auf das Element wirkende Last. Bitte lassen Sie sich bei hohen Gebäuden und/ oder exponierten Lagen von uns beraten! (siehe auch "Leistungsklassen")

LAMILUX Ausschreibungstexte
sind in verschiedenen Formaten abrufbar unter:

Produktmerkmale

• Hersteller: LAMILUX
• Artikel: Lichtkuppel
• Durchmesser: 60cm
• Verglasung: PETG opal/klar +PC16 klar
• Schalen: 2-schalig
• Typ: LK F100 rund