•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
0 Artikel, € 0
 
 
Bestand +
Lieferzeit

beko Hydro-Stop Flüssigbeschichtung
halbflüssig, grau, 7 kg/Eim

Produktabbildung: beko Hydro-Stop Flüssigbeschichtung
Produkt kann von der Abbildung abweichen Bildbeschreibungstext

beko GmbH

 HAN: 237 1 007

 Art.Nr.: BEKO-000133

237 1 007
*ab 89,73 € / STK 99,70 € / STK
inkl. 19% MwSt.

beko Hydro-Stop
Beschichtungsmasse

Einkomponentig, hochflexibler Dichtstoff, pastöse Ausführung ist sehr emissionsarm (nach GEV-EMICODE EC1), geprüft nach DIN 18195, silicon-, bitumen- und lösemittelfrei, witterungsbeständig, auch für Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten im Dachbereich geeignet

Verarbeitungsvorteile: Bis 5 mm Rissüberbrückung, auch auf leicht feuchten, mineralischen Untergründen (Beton etc.) anwendbar, keine Vlieseinlage bei Bodenfeuchte und nicht stauendem Sickerwasser notwendig, Auftrag mit Rolle, Spachtel oder Pinsel, als Fugenvergussmasse einsetzbar

Anwendungsbereiche: Halbflüssige Ausführung ist selbstnivellierend für Bodenbeschichtungen, pastöse Ausführung ist für Sockel- und Wandbereiche geeignet, zugelassen nach DIN 18195 Teil 4, 5 und 6 für Bauwerksabdichtungen erdberührter Bauteile (Fundament, Mauerwerk etc.), Abdichtung von Durchführungen, Terrassen und Balkonen

Auftragsmenge: insgesamt mind. 2 mm Trockenschichtstärke


Hinweise:

  • Beim Einsatz von beko Hydro-Stop als Bauwerksabdichtung nach DIN 18195 gegen nichtdrückendes Wasser bei hoher Beanspruchung ist ein Armierungsvlies mindestens in den Kehlen und Ecken zu verarbeiten. Bei Abdichtungen gegen zeitweise aufstauendes Sickerwasser ist ein vollflächiges Armierungsvlies in die erste Schicht einzubringen. beko Hydro-Stop ist auch für die Abdichtungen im Dachbereich bei kleinflächigen Reparaturen bzw. Instandsetzungen gemäß Bauregelliste C, lfd. Nr. 7.6 geeignet. Alte, festliegende besandete/beschieferte Bitumenbahnen und PVC-Bahnen sind als Untergrund im Dachbereich geeignet. Bei anderen Dachausführungen (PIB-/EPDM-Bahnen etc.) sind vorher Eigenversuche erforderlich. Eine Mindestmaterialstärke von insgesamt 2 mm ist an allen Stellen zu gewährleisten. Bei Dachflächen über 25 m² ist ein vollflächiges Armierungsvlies ebenfalls zu berücksichtigen. Nahtstellen sind mit beko Hydro-Stop Sockelbeschichtung vorzustreichen. Bitumenuntergründe können zu Verfärbungen der Beschichtung führen. Dies stellt jedoch keinen technischen Mangel dar.
  • Im Zweifelsfall das Material im Eigenversuch auf Verwendbarkeit prüfen.
  • Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen.
  • Nur für professionellen und industriellen Gebrauch.
  • Die Verarbeitungsvorschriften und Sicherheitshinweise des Herstellers sind zu beachten!

Produktmerkmale

• Hersteller: Beko
• Artikel: Hydro-Stop Flüssigbeschichtung
• Ausführung: halbflüssig
• Farbe: grau
• Gebindegröße: 7 kg/Eimer

Suchbegriffe und andere Bezeichnungen:

bitumenkleber