ausgeschlossen
SGI InsulSafe Einblaswolle
16 kg, Lose Mineralwolle

inkl. 19% MwSt.
ISOVER Einblaswolle InsulSafe
Einbringung in Rahmenkonstruktionen sowie freiliegende Aufbringung auf Decken mit Neigung < 10° oder Einbringung zwischen Bindern und Balken auf Holzdecken sowie in Dächer mit Neigung < 10°.
- Einfache und schnelle Verarbeitung
- Geringer Materialeinsatz ab 21 kg/m³ für die freiliegende Aufbringung (WLS 038), für Rahmenkonstruktion ab 30 kg/m³ (WLG 035)
- Besonders geringe Staubentwicklung
- Ideal im System mit den Vario®-Produkten
- Anteil Recycling-Glas: bis zu 80%
ISOVER Einblaswolle InsulSafe ist die wirtschaftliche Lösung für die Dämmung von obersten Geschoss- und Kehlbalkendecken, sowie für den Holzrahmen/-Dachbereich. Sie haben die Wahl: Entweder freiliegend aufgeblasen auf dem Dachboden oder raumausfüllend in Deckenkonstruktionen eingebracht, eignet sich die Mineralwolle ideal für Neubau und Sanierung. ISOVER Einblaswolle InsulSafe zeichnet sich durch die schnelle und einfache Verarbeitung mit allen gängigen Einblasmaschinen aus und überzeugt durch die besonders geringe Staubentwicklung sowie die niedrige Einbaudichte ab 21 kg/m³. ISOVER Einblas-Mineralwolle steht für hervorragenden Wärme- und Schallschutz, ist von Natur aus nichtbrennbar (Euroklasse A1) und schimmelresistent.
Anwendungsbereiche
- Hochbau, Dach
- Steildach/Oberste Geschossdecke
- Zwischensparrendämmung
- Holzrahmenbau, Dach
- Oberste Geschossdecke/Steildach
Technische Hinweise
- Zur Verwendung mit allen gängigen Einblasmaschinen. Die Verarbeitung von InsulSafe Einblaswolle erfolgt durch geschulte Fachbetriebe.
- Setzungsverhalten: ≤ 15% bei einer Mindestrohdichte von 21 kg/m³ und einer maximalen Dicke von 330 mm: Norm: EAD 040729-00-1201
- Setzungsverhalten unter Vibration in Rahmenkonstruktionen: ≤ 1% bei einer Mindestrohdichte von 30 kg/m³ und einer maximalen Dicke von 240 mm: Norm: EN 15101-1:2013 + A1:2019-B.2
- ETA-21/0385