ausgeschlossen
BACHL Vacuboard
30mm, 1000x600mm, Standard 1

inkl. 19% MwSt.
BACHL VACUBOARD - die Hochleistungswärmedämmung
Vacuboard ist eine Hochleistungswärmedämmplatte mit einem derzeit angenommenen Rechenwert zwischen 0.0045 W/(mK) und 0.008 W/(mK). Der Lambda-Wert von 0.0045 W/(mK) entspricht dem Messwert ohne jegliche Randverluste und ohne Einbezug der Plattengrössen. Der maximale Wert von 0.008 W/(mK) hingegen ist gemessen bei der Plattengrösse 500 × 500 mm. Bei diesem Wert von 0.008 W/(mK) sind Verluste bei Plattenstössen und Alterung eingerechnet. Ab Dicken von 30 mm darf mit einem Lambda-Wert von 0.007 W/(mK) gerechnet werden. Bei abweichenden Formaten können deshalb auf Grund des variierenden Fugenanteils Wertabgleichungen vorgenommen werden. Die aufgeführten Angaben basieren auf Forschungs- und Messuntersuchungen verschiedener Prüfinstitute, wie z. B. des ZAE Bayern oder der EMPA.
Anwendungen
Überall, wo es auf extrem hohe Kälte- oder Wärmedämmung ankommt, hat Vacuboard seine Einsatzmöglichkeiten. Die drastische Verringerung der Dämmstärke mit Vacuboard führt zu Dämmlösungen, die vorher technisch nicht möglich waren. Beispiel: bei Renovierungen geringste Fussbodenaufbauten bei gleichzeitiger Erfüllung der Dämmvorschriften, Steigerung des Nutzvolumens bei Transport- und Lagerbehältern von
temperaturgeführten Gütern und andere.
Einsatzgebiete
Vacuboard Dämmplatten können eingesetzt werden für
- Dämmung von Wänden, Decken, Fassaden, Fussböden und Terrassen
- Dachflächen
- Fassadenelemente
- Tiefkühl- und Kühlräume
- Kühlboxen und Kühlschränke
Lagerbeständigkeit
Vacuboard Dämmplatten sind unter trockenen Bedingungen (relative Luftfeuchtigkeit <60%) und Temperaturen zwischen 5 °C bis 30 °C nahezu unbegrenzt lagerfähig. Sicherheitstechnischer Hinweis Der Kern ist kein Gefahrenstoff nach Richtlinie 91/155/EEC. Er setzt keine gefährlichen Zersetzungsprodukte frei und verursacht nach derzeitigem Wissensstand keine gesundheitliche Gefährdung beim Menschen.