•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
0 Artikel, € 0
 
 
Umtausch/Rückgabe
ausgeschlossen
Bestand +
Lieferzeit

BORNIT Pflastervergussmasse
30 kg/Krt, schwarz

Produktabbildung: BORNIT Pflastervergussmasse
Produkt kann von der Abbildung abweichen Bildbeschreibungstext

BORNIT-Werk Aschenborn GmbH

 HAN: 6800000421

 Art.Nr.: AR0054417

6800000421
*ab 2,52 € / KG 125,88 € / 30 KG
inkl. 19% MwSt.

BORNIT®-Pflastervergussmasse


Heißvergussmasse auf Bitumen-Basis, zum Abdichten und Verschließen von Pflasterfugen nach ZTV Fug-StB 15. Grundierung mit BORNIT®-Haftgrund oder BORNIT®-Bitugrund.

Farbton: schwarz

BORNIT®-Pflastervergussmasse


Art und Eigenschaften

BORNIT®-Pflastervergussmasse ist ein Vergussstoff auf Bitumenbasis mit mineralischen Füllstoffen. Die Pflasterfugenmasse ist eine aufschmelzbare und heiß zu verarbeitende Vergussmasse. Sie entspricht den Qualitätsanforderungen gemäß ZTV Fug-StB 15.


Anwendungsgebiete

BORNIT®-Pflastervergussmasse dient zum Abdichten und Verschließen von Fugen für alle Arten von Straßenpflastern, wie z.B. Kopfstein-, Klein-, Rand- und Zierpflaster. BORNIT®-Pflastervergussmasse kann auch zum Abdichten von gering belasteten Fugen in Bauwerken aus Beton, Mauerwerk und Stahlbeton verwendet werden.


Untergrund

Die Fugen müssen trocken und sauber sein. Reste von Öl und Fett sowie lose Bestandteile sind zu entfernen. Die Fugen sind mit Pressluft sauber auszublasen. Vor dem Vergießen sind die Fugenflanken unbedingt mit BORNIT®-Haftgrund oder BORNIT®-Bitugrund zu behandeln. Vor Beginn des Vergießens muss der Voranstrich getrocknet sein (Fingerprobe). Zuerst das Gebinde von der Vergussmasse abschälen. Dann die BORNIT®-Pflastervergussmasse in einem mit Rührwerk, thermostat-gesteuerten Brenner und Thermometer ausgerüsteten Schmelzkessel langsam auf die Verarbeitungstemperatur erhitzen. Dabei ist die maximale Aufschmelztemperatur von 180°C unbedingt einzuhalten und die Masse in Bewegung zu halten, um örtliche Überhitzung und Absetzen zu vermeiden. Nur voraussichtlichen Tagesbedarf aufschmelzen, da sich durch mehrfaches Aufschmelzen die Materialeigenschaften verändern können. Die Vergussarbeiten mit geeigneten Geräten ausführen (z.B. schmale Vergusskannen mit langgezogenem Ausguss etc.) Bei einsetzendem Regen ist das Vergießen einzustellen!


Verarbeitung

Da nach Erkalten bei allen Vergussmassen eine Volumenminderung eintritt, sollte das Vergießen in zwei Arbeitsgängen erfolgen. Der Nachguss ist dabei unmittelbar nach Erkalten des ersten Vergusses auf die noch glänzend saubere Oberfläche aufzutragen. Dabei darf die Verarbeitungstemperatur nicht unterschritten werden, um eine homogene Verschmelzung zu gewährleisten. BORNIT®-Pflastervergussmasse ist so zu vergießen, dass sich eine wannenförmige Vertiefung von mindestens 1 mm bis höchsten 6 mm (bei abgefasten Fugenkanten) unterhalb der Pflasteroberfläche bildet. Überstand bzw. Überverguss ist zu vermeiden.


Entsorgung

Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 170302 (Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301 fallen) entsorgt werden.

Produktmerkmale

• Hersteller: BORNIT
• Artikel: Pflastervergussmasse
• Farbe: schwarz
• Gebindegröße: 30 kg/Karton