•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
0 Artikel, € 0
 
 
Umtausch/Rückgabe
ausgeschlossen
Bestand +
Lieferzeit

BORNIT Kaltmischgut
25 kg/Sack, schwarz

Produktabbildung: BORNIT Kaltmischgut
Produkt kann von der Abbildung abweichen Bildbeschreibungstext

BORNIT-Werk Aschenborn GmbH

 HAN: 6800000440

 Art.Nr.: AR0054423

6800000440
*ab 17,20 € / SAC 28,66 € / SAC
inkl. 19% MwSt.

BORNIT®-Kaltmischgut


Gebrauchsfertiges Kaltmischgut zur einfachen und schnellen Beseitigung von Schlaglöchern, Frostaufbrüchen und anderen Fahrbahnschäden, zum Anflicken von Randstreifen, Anrampen von Auffahrten etc. Lösemittelfrei, bis -5°C verarbeitbar. Abstreuen mit Brechsand wird empfohlen, max. Einbaudicke 5 cm.

Farbton: schwarz

BORNIT®-Kaltmischgut


Art und Eigenschaften

BORNIT®-Kaltmischgut ist ein Straßenbaumaterial zur Vorratshaltung und besteht aus einer Mischung aus Edelsplitt mit bitumenhaltigem Bindemittel, natürlichem Rapsölzusatz sowie hochwertigen Haftmitteln, welche die Klebewirkung zusätzlich verstärken. Durch die Trennwirkung des Emulsionswassers wird während der Lagerung eine Verklebung der Splittkörperchen verhindert, wodurch das Mischgut rieselfähig bleibt und die zur Verarbeitung erforderliche Weichheit behält. BORNIT®-Kaltmischgut kann auch im Freien, lose und verpackt, über längere Zeiträume gelagert werden, ohne unbrauchbar zu werden.


Anwendungsgebiete

BORNIT®-Kaltmischgut wird zur Unterhaltung und Instandsetzung von Asphaltstraßen eingesetzt. Haupteinsatzgebiete sind das schnelle Schließen von Schlaglöchern und Frostaufbrüchen, das Verfüllen von Fehlstellen bei Reparaturarbeiten sowie die Angleichung des Belages um Straßeneinbauten (Schächte etc.). Auf Grund seiner Lagerstabilität ist BORNIT®-Kaltmischgut auf Verkehrsflächen, die hoher Punkt- und/oder Linienbelastung ausgesetzt sind (z.B. Fußgängerzonen, Einkaufszentren, Parkdecks, Gussasphalt-Flächen, Lagerplätze mit Gabelstaplerverkehr etc.) nicht einzusetzen. Auf diesen Flächen empfehlen wir BORNIT®-Reaktiv-Asphalt.


Verarbeitung

Der Untergrund muss frei von losen Bestandteilen, stehendem Wasser, Eis, Schnee, Schmutz oder jeglichen Trennmitteln sein. Bei Einbau auf Beton, bei dünnen Schichten bzw. zur Verbesserung der Haftung, empfehlen wir den Untergrund und die Ränder des Altbestandes mit BORNIT®-Bitugrund Fix vorzubehandeln. Durch die spezielle Spraydose mit dem bedienfreundlichen 360°-Kippventil können mühelos kleine Flächen ohne Einsatz weiterer Werkzeuge grundiert werden. Das Produkt dringt gut in den Untergrund ein, wirkt staubbindend und trocknet schneller als herkömmliche Bitumenvoranstriche. Nach vollständiger Trocknung der Grundierung kann mit dem Einbau von BORNIT®-Kaltmischgut begonnen werden.

BORNIT®-Kaltmischgut kann durch seine besonderen Eigenschaften, die es weitgehend witterungsunabhängig machen, fast das ganze Jahr hindurch eingebaut werden. Regen, Nässe und geringer Frost sind kein Hindernis, dringende Arbeiten auszuführen. Zur besseren Verarbeitung sollte das Material in der kalten Jahreszeit in einem temperierten Raum (>10°C) gelagert werden. Lediglich bei Temperaturen unter - 5°C sollte man die Arbeiten einstellen.

BORNIT®-Kaltmischgut eignet sich je nach der Deckendicke auf tragfähigen und frostsicheren Untergründen für leichten bis mittleren Verkehr. Bei geringer Belastung können Deckschichten aus BORNIT®-Kaltmischgut auf vorhandenen Fahrbahnbefestigungen und auf neu hergestellten Asphaltschichten (Binderschichten) angewendet und auf ihnen verlegt werden. Bei kleineren, von Hand einzubauenden, Flächen, wie insbesondere beim Flicken von Schlaglöchern und anderen Fahrbahnschäden, sind die Flickstellen vor dem Einbringen des Mischgutes gründlich abzufegen. Das senkrechte Ausstechen von Schlaglöchern ist infolge der ausgezeichneten Haftung des Kaltmischgutes nicht erforderlich. Die Verdichtung erfolgt mit Rüttelplatte oder Vibrationswalze. Ersatzweise kann intensives Verdichten mit Hilfe eines Handstampfers ausreichen. Nach dem Einbau ist BORNIT®-Kaltmischgut sofort befahrbar. Zur Verminderung der Klebrigkeit sollte die Oberfläche mit feinem Brechsand abgestreut werden. Eine Nachverdichtung erfolgt durch den Fahrverkehr.


Hinweis

BORNIT®-Kaltmischgut der Körnung 2/5 mm ist nur für Schichtdicken bis 5 cm geeignet! Der Durchhärtungsprozess bis zur Endfestigkeit kann in Abhängigkeit von der Schichtdicke und den Umgebungsbedingungen mehrere Wochen dauern.


Entsorgung

Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 170302 (Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301 fallen) entsorgt werden.

Produktmerkmale

• Hersteller: BORNIT
• Artikel: Kaltmischgut
• Farbe: schwarz
• Gebindegröße: 25 kg/Sack
• Material: Asphalt, Bitumen